THEATER
"Ein Stück ohne Ausgang" - Uraufführung in Lichtenau

Die Aktiven freuen sich, endlich wieder proben und spielen zu dürfen. Erleichtert wird dieses, da alle die 3G-Regeln einhalten.
Foto: Kyra Dyballa.
Aufführungen & Karten
In diesem Jahr werden nur feste Sitzplatzkarten verkauft!
Stand: 15.11.2021
Sonntag
21. November
19:00 Uhr
noch 24 Karten verfügbar
Sonntag
28. November
19:00 Uhr
noch 38 Karten verfügbar
Freitag
26. November
20:00 Uhr
noch 52 Karten verfügbar
Freitag
3. Dezember
20:00 Uhr
noch 53 Karten verfügbar
Samstag
27. November
17:00 Uhr
noch 3 Karten verfügbar
Samstag
4. Dezember
19:00 Uhr
noch 17 Karten verfügbar
Hinweis
Kartenvorverkauf
Karten können ab dem 2. November bei Spiel- und Schreibwaren Küting-Sander in Lichtenau zum Preis von 8 Euro erworben werden. In diesem Jahr werden nur feste Sitzplatzkarten verkauft, um so einen Andrang vor der Aufführung zu vermeiden.
Abendkasse
Nur, wenn Karten noch verfügbar sind. Bitte erkundigen Sie sich vorher!!!!
Wichtige pandemiebedingte Hinweise:
Coronabedingt wird es in diesem Jahre einige Änderungen geben. Alle sieben Aufführungen finden unter Einhaltung der 3G Regelungen statt. Dieses wird beim Einlass kontrolliert. Bingen Sie bitte Ihre dementsprechenden Nachweise und Bescheinigungen mit! Abstände zwischen den Sitzplätzen im Zuschauerraum sind eingeplant.
Worum geht es eigentlich im Stück
Lichtenau. Nachdem die Theatertruppe der Spielschar Lichtenau im letzten Jahr einen Film als Ersatz für ihre eigentlich geplanten Aufführungen produziert und auf youtube eingestellt hatte, laufen derzeit die Proben für die Uraufführung „Ein Stück ohne Ausgang“ von Anja Ebner wieder in Präsenz.
Die Komödie in zwei Akten spielt im Hinterhof dreier Mietshäuser. Die fast immer liebenswerten Mieter handeln nicht nur in ihren eigenen Vierwänden frei nach der Devise „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“. Und so kommt es in dem kurzweiligen Stück zu Verwicklungen und Intrigen, wobei der Titel des Stückes wörtlich zu nehmen ist oder vielleicht auch nicht?