top of page

THEATER

+++BREAKING NEWS+++

"And the Kulturpreis 2022 der Energiestadt Lichtenau goes to..."

IMG-20221120-WA0005_edited.jpg

Wir sagen HERZLICHEN DANK!

"Ein Stück ohne Ausgang"

Uraufführung in Lichtenau

 

Nachdem die Theatertruppe der Spielschar Lichtenau im letzten Jahr pandemiebedingt 6 Tage vor der Uraufführung alle Veranstaltungen absagen musste, sind im September die Wiederaufnahmeproben zum Stück „Ein Stück ohne Ausgang“ von Anja Ebner angelaufen.

Die Komödie in zwei Akten spielt im Hinterhof dreier Mietshäuser. Die fast immer liebenswerten Mieter handeln nicht nur in ihren eigenen Vierwänden frei nach der Devise „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“. Und so kommt es in dem kurzweiligen Stück zu Verwicklungen und Intrigen, wobei der Titel des Stückes wörtlich zu nehmen ist oder vielleicht auch nicht?

Insgesamt 24 Aktive und ein nicht näher genannter Hauptdarsteller sind in diesem Jahr an der Inszenierung beteiligt. Auf der Bühne werden, zu sehen sein: Romina Risse-Schäfers, Patrick Berlage, Heike und Pia Wigge, Delia Paschke, Michael Schäfers, Christian Pittig, Claudia Arendt, Bernd Lilienweiß, Anna Stiene, Sophia Gollers, Markus und Jannik Sievers, Malina und Kiara Jabs. Das gesamte Ensemble baut zusammen mit Markus Jabs die Bühne und wird dabei von Marcus Arendt und Ulrich Wigge unterstützt. Das Bühnenbild kreierte Nicki Knoop. Rita Rehermann souffliert, Pascal Klinke kümmert sich um die Technik und zieht u.a. zusammen mit Sören Berlage den Vorhang. Kyra Dyballa fotografiert. Regie führt Anja Ebner.

Aufführungen & Karten

Stand: 28.11.2022

Sonntag
20. November
19:00 Uhr

Vorhang zu...

Sonntag
27. November
19:00 Uhr

Vorhang zu...

Freitag
25. November
20:00 Uhr

Vorhang zu...

Freitag
2. Dezember
20:00 Uhr

Vorhang zu...

Samstag
26. November
17:00 Uhr

Vorhang zu...

Samstag
3. Dezember
19:00 Uhr

Vorhang zu...

Die Aktiven nehmen einen zweiten Anlauf, um ihr Stück auf die Bühne zu bringen und freuen sich, endlich wieder proben und spielen zu dürfen. Foto: Kyra Dyballa.

Die Aktiven nehmen einen zweiten Anlauf, um ihr Stück auf die Bühne zu bringen und freuen sich, endlich wieder proben und spielen zu dürfen. Foto: Kyra Dyballa.  

bottom of page